Milchstau

Nach der Geburt wird Muttermilch gebildet und die Brüste erhalten eine bessere Durchblutung. Die Brüste werden schwerer und angespannt und es kann zu Milchstau kommen. Dies geschieht normalerweise ungefähr vier Tage nach der Geburt.

Ihre Brüste sind voll Milch und Ihr Baby kann nicht alles verarbeiten. Das braucht ein bisschen Zeit. Milchstau kann jeder Frau passieren. Die Brüste fühlen sich schmerzhaft und angespannt an. Bei Milchstau kann Temperaturanstieg auftreten. Bei Fieber über 38 Grad Celsius ist es ratsam, sich an Ihre Hebamme, Wochenbettpflegerin oder Ihren Arzt zu wenden.

Ein paar Tipps:

1) Sie können Ihr Baby öfter trinken lassen.
2) Erwarmen Sie die Brüste vor dem Füttern (Kirschkernsäckchen).
3) Kühlen Sie die Brüste nach dem Füttern (Ice Pack).

Wenn Sie nicht stillen:

1) Tragen Sie einen festen BH
2) Brüste kühlen.

Natürlich können Sie sich auch an Ihre Stillberaterin wenden. Sie hat sicherlich Salbe oder Öl  die das Abschwellen der Brüste unterstützen.

Cluster feeding

« Back to Glossary Index
Scroll to Top
Open chat
1
Grüezi, kann ich Ihnen helfen?
Powered by