Blutverlust

Nach der Geburt verlieren Sie Blut. Das Blut kommt aus Ihrer Gebärmutter, weil die Plazenta eine Wunde hinterlassen hat. Im Vergleich zur Menstruation kann dieser Blutverlust schwerwiegender sein und es können auch Quackel vorhanden sein. Das ist normal

Sie müssen Ihre Hebamme oder Ihren Arzt kontaktieren, wenn:
Das Blut nicht aufhört  auf zu fliessen, wobei es sich Quackel bilden können. Als Hinweis: wenn innerhalb von fünfzehn Minuten zwei grosse Binden eingeweicht sind ist dies ein Grund sich mit Ihrer Pflegafachfrau, Hebamme oder Ärzt(in) in Verbindung zu setzen. Tun Sie dies auch, wenn es Ihnen schwindelig wird oder Sie sich mit übermässigen Blutungen unwohl fühlen.

Es ist normal, dass Sie beim Bewegen oder Umdrehen im Bett einen Blutrausch spüren.

Möglicherweise verspüren Sie nach der Geburt keinen Harndrang.  Eine leere Blase sorgt dafür, dass sich die Gebärmutter besser zusammenzieht und der Blutverlust ebenfalls verringert wird. Deshalb ist es wichtig regelmässsig zu urinieren. Auch ohne Harndrang.

Der Blutverlust nimmt im laufe der zeit ab. Aber wenn Sie im Laufe der Zeit aktiver werden steigt der Blutverlust dagegen wieder.

Der Blutverlust wechselt von rot zu braun zu gelblich und kann bis zu sechs Wochen nach der Geburt bestehen bleiben. In den ersten sechs Wochenist es besser nicht zu baden, schwimmen oder Tampons  zu benutzen. Wenn Sie in den Wochen nach der Geburt mehr als einen deutlichen roten Blutverlust haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Hebamme oder Wochenbettpflegerin.

« Back to Glossary Index
Scroll to Top
Open chat
1
Grüezi, kann ich Ihnen helfen?
Powered by